von dh | 27.03.2025 | Veranstaltungen
Unser Aktionstag beginnt um 11 Uhr. Wir bauen kaputte Kisten ab, mähen den Rasen, vollenden den Zaun und befüllen unsere Wassertanks. Wer vorbeikommen möchte, um uns zu helfen und uns kennen zu lernen, ist herzlich willkommen.
Ab 12 Uhr wird Pflanzenkohle (in unserem Pyrolyseofen) für Terra Preta gebrannt und die Vererdung von Bokashi demonstriert.
Windheimstraße (hinter dem Freizeitheim Linden) in 30451 Hannover
von dh | 26.03.2025 | Veranstaltungen
Kommst du mit? Wir machen uns auf den Weg in eine lebenswerte Zukunft und laden wieder alle Interessierten ein: um über neue und alte Aktivitäten zu informieren, die Kooperation zu verbessern und gemeinsam Pläne zu schmieden. Bestehende Transition-Gruppen stellen sich vor. Neue Ideen und Initiativen sind herzlich willkommen, aber auch Menschen, die sich einfach gerne mit anderen über selbstwirksames Handeln austauschen wollen. Gemeinsam. Genügsam. Nachhaltig.
Übersicht der Termine 2025:
04.02. – 15:30-18:30 Uhr
04.03. – 16:30-19:30 Uhr
01.04. oder 09.04 – Zeit und Ort werden noch bekannt gegeben
06.05. – 15:30-18:30 Uhr
03.06. Zeit und Ort werden noch bekannt gegeben
01.07. – 16:30-19:30 Uhr
05.08. – 16:30-19:30 Uhr
02.09. oder 09.09. Zeit und Ort werden noch bekannt gegeben
07.10. – 16:30-19:30 Uhr
04.11. – 15:30-18:30 Uhr
02.12. – 16:30-19:30 Uhr
Wir freuen uns auf euch und eure Rückmeldung, ob ihr dabei seid! Um Anmeldung wird gebeten, Spontan-Besuche sind auch willkommen.
Anmeldung: office@tthannover.de
Ort: meistens im Café der Warenannahme auf dem FAUST-Gelände; im Sommer aber auch in verschiedensten Projekt-Gärten, gerne einfach nachfragen.
Eine Veranstaltung in Kooperation zwischen Kulturzentrum Faust und Transition Town Hannover e.V.
von dh | 13.03.2025 | Veranstaltungen-Archiv
Am 22. März laden wir euch zur Soliparty in der Sturmglocke ein. Alle Einnahmen gehen an Kargah e.V., ein Verein, der sich für Menschen mit Migrationsgeschichte einsetzt. Die Arbeit des Vereins ist von den Kulturkürzungen der Ratsfraktion der SPD, CDU und FDP betroffen.
Gerade jetzt: In der Krise der Liberalen Demokratie, inmitten von Rechtsruck, Care-Krise und Klimakatastrophe wollen wir uns solidarisch zeigen! Kargahs Arbeit ist wertvoll. Es braucht Strukturen, in denen Begegnungsräume geschaffen werden, Hilfe zur Selbsthilfe ermöglicht wird und der Zugang zu umfassender Beratung gegeben ist. Dies ist notwendig, um Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte Perspektiven zu bieten.
Lasst uns gemeinschaftlich eine bunte und solidarische Zukunft feiern!
Wir sehen uns ab 22 Uhr am 22.03. in der Sturmglocke!
Klaus-Müller-Kilian-Weg 1, 30167 Hannover
von dh | 07.02.2025 | Veranstaltungen
Die Pflanzen- und SamenTAUSCHbörse im FZH Linden
Tauscht untereinander Pflanzen, Samen, Setzlinge oder anderes Grünzeug. Kein Verkauf, nur Tausch oder Verschenken. So kann jede*r auf einfache Weise große Vielfalt in seine Wohnung oder seinen Garten zaubern. Außerdem kann man wunderbar fachsimpeln und Erfahrungen über verschiedene Pflanzen und Hausmittel gegen Trauermücken etc. austauschen. Wenn du mehrere Pflanzen hast, melde dich unter
fzh-linden@hannover-stadt.de an, dann stellen wir dir kostenfrei einen Tisch bereit.
Termine: 27.04.2025 ab 14:00 bis 17:00 Uhr
Windheimstraße 4
30451 Hannover
Text: hannover.de
Bild: tth
von dh | 24.01.2025 | Veranstaltungen
Saatgutbörse „Säen Sie sich das mal an!“
Sonntag, 16.2.2025 – 11 bis 15 Uhr
Bevor Tomaten, Paprika und Chili gesät werden müssen, geben wir Saatgut weiter. Natürlich gibt es auch Saatgut von allen Kulturen und Sorten, die erst später in den Boden müssen.
Am Programm der Saatgutbörse wird noch gearbeitet.
Wo: in der „Schwanenburg“ in Limmer
Wunstorferstr.14
30453 Hannover
Saatgut aus dem eigenen Garten
mittwochs, 26.2. und 5.3.2025 ab 18 Uhr
An zwei Terminen wird über die Grundlagen informiert:
Was ist einfach?
Was ist zu beachten?
Wo beginnen?
Welche rechtliche Rahmenbedingungen gibt es?
Wo: Seminarraum im Umweltzentrum
Hausmannstr. 9-10
30159 Hannover
Kosten 20 Euro
Anmeldung bis zum 21. Februar 2025 über E-Mail: Vermehrungsgarten@htp-tel.de
von dh | 16.01.2025 | Veranstaltungen
Der Arbeitskreis lädt herzlich dazu ein, gemeinsam über das Jahresprogramm zu sprechen und die nächsten Veranstaltungen zu planen.
Es sollen außerdem Flyer erstellt werden, um damit bei der Saatgutbörse im Februar Präsenz zeigen.
Der Arbeitskreis Essbare Stadt-Hannover setzt sich unter anderem für eine Ernährungswende ein, will dafür städtische Flächen nutzen und bestehende Initiativen, die regional und nachhaltig anbauen, unterstützen und vernetzen, sowie Menschen die gerne aktiv werden wollen, mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Am Montag, den 20.01 trifft sich der AK um 18 Uhr im BUND Büro Hannover.
Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!
Text und Bild: Arbeitskreis Essbare Stadt – Netzwerk Ernährungsrat Hannover und Region e.V.